Die Versorgung mit Medikamenten und Heilbehelfen ist ein Teil der Krankenbehandlung. Dazu zählen Präparate, die zur Beseitigung oder Linderung der Krankheit oder zur Sicherung des Heilerfolges dienen. Hilfsmittel hingegen sollen die Funktion fehlender oder unzulänglicher Körperteile übernehmen.
Medikamente
Unter Medikamente fallen Arzneien, Salben, Tinkturen und sonstige Mittel wie z.B. Verbandsmaterial und Injektionsnadeln.
Heilbehelfe
Heilbehelfe dienen der Heilung oder Besserung, aber auch der Vorbeugung. Welche Leistungen stehen Ihnen zu?
Hilfsmittel
Hilfsmittel dienen nur als Hilfe bei einem körperlichen Gebrechen. Wie sieht der Selbstbehalt für Hilfsmittel aus?