Mindestbeiträge
Anhand der Mindestbeitragsgrundlagen ergeben sich folgende Mindestbeiträge im Jahr 2019:
Für Gewerbetreibende und Gewerbegesellschafter (GSVG)
Mindestbeitragsgrundlage in der PV: EUR 654,25
Mindestbeitragsgrundlage in der KV: EUR 446,81
Versicherungszweig | Monatlicher Beitrag |
---|---|
Pensionsversicherung | EUR 121,04 |
Krankenversicherung | EUR 34,18 |
Unfallversicherung | EUR 9,79 |
Selbständigenvorsorge | EUR 6,84 |
Für Neue Selbständige (GSVG)
Mindestbeitragsgrundlage in der PV und KV: EUR 446,81
Versicherungszweig | Monatlicher Beitrag |
---|---|
Pensionsversicherung | EUR 82,66 |
Krankenversicherung | EUR 34,18 |
Unfallversicherung | EUR 9,79 |
Selbständigenvorsorge | EUR 6,84 |
Für Ärzte (FSVG)
Mindestbeitragsgrundlage in der PV EUR 654,25
Versicherungszweig | Monatlicher Beitrag |
---|---|
Pensionsversicherung | EUR 130,85 |
Unfallversicherung | EUR 9,79 |
Für Apotheker, Ziviltechniker und Patentanwälte (FSVG)
Mindestbeitragsgrundlage in der PV EUR 654,25
Versicherungszweig | Monatlicher Beitrag |
---|---|
Pensionsversicherung | EUR 130,85 |
Höchstbeiträge
Anhand der Höchstbeitragsgrundlage von EUR 6.090,00 ergeben sich folgende Höchstbeiträge im Jahr 2019:
Für Gewerbetreibende und Gewerbegesellschafter und Neue Selbständige (GSVG)
Versicherungszweig | Monatlicher Betrag |
---|---|
Pensionsversicherung | EUR 1.126,65 |
Krankenversicherung | EUR 465,89 |
Unfallversicherung | EUR 9,79 |
Selbständigenvorsorge | EUR 93,18 |
Für Ärzte (FSVG)
Versicherungszweig | Monatlicher Beitrag |
---|---|
Pensionsversicherung | EUR 1.218,00 |
Unfallversicherung | EUR 9,79 |
Für Apotheker, Ziviltechniker und Patentanwälte (FSVG)
Versicherungszweig | Monatlicher Beitrag |
---|---|
Pensionsversicherung | EUR 1.218,00 |
Nähere Informationen zu den Berechnungen finden Sie unter Vorläufige Berechnung der Beiträge und Endgültige Berechnung der Beiträge.